Konzertwertung 2022
- Details
- Erstellt am Sonntag, 04. Dezember 2022 15:31
- Geschrieben von Klaus Bauernhofer
Nachdem die Konzertwertung zweimal verschoben werden musste, konnte sich der Musikbezirk Birkfeld nach vierjähriger Pause am So. 4. Dezember 2022 wieder versammeln. Neben 10 Vereinen aus dem eigenen Bezirk, nahmen dieses Mal auch der MV St. Jakob im Walde und die Stadtkapelle Gleisdorf als Gäste an der Wertung in der Peter Rosegger-Halle in Birkfeld teil.
Der Nervenkitzel vor dem Auftritt und die gelöste Stimmung danach war bei allen teilnehmenden MusikerInnen nach dieser langen Konzertwertungs-Pause besonders spürbar. Die Bewertung wurde erneut verdeckt durchgeführt, sodass das Ergebnis erst am Ende der Veranstaltung bei der Urkundenverleihung bekannt wurde.
Als erste Neuerung wurde ein Feedbackgespräch direkt im Anschluss an den Auftritt angeboten. Alle MusikerInnen waren herzlich eingeladen, sich der Kritik aller 3 Fachjuroren zu stellen. Damit kann auf die erbrachte musikalische Leistung bis ins Detail eingegangen werden. Eine weitere Neuheit war, dass alle unterschiedlichen Wertungsspielarten angeboten wurden. Es war jedem Verein selbst überlassen, ob man die klassische Konzertwertung, Polka-Walzer-Marsch, Sakrale Musik oder Filmmusik-Musical-Pop wählte.
Um 14:00 Uhr war es soweit, der Musikverein Heilbrunn nahm auf der Bühne Platz und trat zur klassischen Konzertwertung in der Leistungsstufe D an. Die Stückauswahl unseres Kapellmeisters fiel auf den Choral „Deep Harmony“, das Pflichtstück „Moving Heaven and Earth“ und das Selbstwahlstück „Deliverance“. Im sehr gut gefüllten Saal konnten wir unseren Auftritt genießen und verspürten noch auf der Bühne ein gutes Gefühl. Auch beim anschließenden Feedbackgespräch fiel die Kritik sehr positiv aus. Dennoch wurde der Spannungsbogen bis zur abschließenden Urkundenverleihung gezogen.
Durch die intensive Probenarbeit und einem sehr gelungenen Auftritt konnte der Musikverein Heilbrunn mit 93,27 Punkten den Tageshöchstwert erzielen. Mit sehr viel Stolz und Freude nahmen unser Kapellmeister Josef Bratl und unser Obmann Erich Bratl die Urkunde entgegen.
Ein besonderer Dank gilt allen MusikerInnen, die diesen gemeinsamen Erfolg in den letzten Wochen erst ermöglicht haben.